Mit unserem Dankbarkeitsritual kannst du mit deinem Kind ein tolles Familienritual im Alltag etablieren. Lade dir jetzt das kostenlose PDF mit 16 Fragen an Familie herunter.
Jeden Tag gibt es Anlässe, wofür wir dankbar sein können. Ob es darum geht, dass wir gesund sind, mit unseren Lieblingsmenschen zusammen sein können oder einen schönen Moment erleben – die Liste der Gründe für Dankbarkeit ist endlos. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Dankbarkeit unser Wohlbefinden fördert und sich positiv auf unsere Gesundheit auswirkt.
Doch manchmal fällt es uns schwer, uns genau auf diese Momente der Dankbarkeit zu besinnen. Wenn du Dankbarkeit zu einem täglichen Ritual für dich und deine Familie machen möchtest, dann sag „hallo“ zu den 16 Fragen für mehr Dankbarkeit im Alltag! 👪🙏
Als Bonus haben wir ein kostenloses PDF zum Ausdrucken und Ausschneiden der Fragen für dich vorbereitet.
Dankbarkeit lernen: 16 Fragen an Familie
Die 16 Fragen für Familien sind darauf ausgelegt, tiefere Gespräche und ein besseres Verständnis für die Gedanken und Gefühle eurer Familienmitglieder zu ermöglichen. Indem ihr euch bewusst Zeit für diese Gespräche nehmt, könnt ihr eure Beziehung stärken, Nähe ❤️ und Vertrauen aufbauen, und schon im Kindesalter Dankbarkeit lernen.
Hier sind die 16 Fragen an Familie für mehr Dankbarkeit im Alltag:
- Für welchen Ort bist du dankbar?
- Für welchen Menschen bist du dankbar?
- Für welchen Urlaub bist du dankbar? ☀️
- Wofür aus der Natur bist du dankbar?
- Für welches Sinnesorgan bist du dankbar?
- Für welches Hobby bist du dankbar?
- Für welchen Gegenstand bist du dankbar?
- Für welches Lebensmittel bist du dankbar?
- Für welches Kleidungsstück bist du dankbar?
- Für welches Körperteil bist du dankbar?
- Für welche Fähigkeit bist du dankbar?
- Für welches Buch bist du dankbar? 📕
- Für welche Jahreszeit bist du dankbar?
- Für welche Erinnerung bist du dankbar?
- Für welches Erlebnis bist du dankbar?
- Wofür bist du heute dankbar?
Anleitung für das tägliche Dankbarkeitsritual
Hier ist eine kleine Anleitung:
- Druckt die 16 Dankbarkeitsfragen aus und schneidet sie in Kärtchen.
- Legt die Kärtchen in eine Schüssel oder Dose und stellt sie an einem sichtbaren Platz in eurem Zuhause auf (auf den Küchentisch, Sofatisch …).
- Zieht jeden Abend gemeinsam eine Karte, lest die Frage des Tages laut vor (etwa: Wofür bist du heute dankbar?) und beantwortet die Frage. Jedes Familienmitglied kommt dabei an die Reihe. Wer als Erstes antwortet, ist egal. Teilt eure Gedanken und Gefühle miteinander und genießt die gemeinsame Zeit.
- Alternativ könnt ihr auch einmal pro Woche eine Karte ziehen (bspw. sonntags), um ein wöchentliches Dankbarkeitsritual zu etablieren.
Um das Dankbarkeitsritual in euren Familienalltag zu integrieren, empfehlen wir, euch jeden Abend gemeinsam hinzusetzen (z. B. beim Abendessen oder kurz vor dem Zubettgehen der Kinder) und bewusst Zeit für das Gespräch zu nehmen. Stellt sicher, dass ihr nicht durch Fernseher oder andere Ablenkungen gestört werdet und schafft eine angenehme und entspannte Atmosphäre.
Dankbarkeitsfragen als interaktive Alternative zum Dankbarkeitsjournal
Diese 16 Dankbarkeit Fragen sind eine großartige Alternative zum klassischen Dankbarkeitstagebuch. Während das Journal oft eine individuelle Aktivität ist, bei der jeder für sich seine Gedanken und Gefühle niederschreibt, fördern die Fragen den Austausch und das Teilen von Dankbarkeit innerhalb der Familie. Durch das Beantworten der Fragen erzählt jedes Familienmitglied von seinen eigenen Erlebnissen und Erfahrungen, wodurch ihr einander (noch) besser kennenlernt und tiefergehende Gespräche führt. Dies schafft eine wunderbare Atmosphäre beim gemeinsamen Essen und stärkt die Bindung untereinander.
Natürlich kann das Dankbarkeitsjournal weiterhin als ergänzende Praxis genutzt werden. Beispielsweise kann jedes Familienmitglied abends in Ruhe seine Gedanken und Erkenntnisse des Tages notieren. So kombiniert ihr die Vorteile des persönlichen Nachsinnens mit der gemeinschaftlichen Erfahrung des Austauschs über Dankbarkeit, was eurem Familienleben eine besondere Tiefe und Verbundenheit verleiht. ❤️
Jeden Tag dankbar sein
Das Dankbarkeitsritual mit diesen 16 Fragen für Familien kann euch dabei helfen, eine tiefere Verbindung zueinander aufzubauen und Dankbarkeit im Alltag zu fördern. Indem ihr einander aufmerksam zuhört und eure Gedanken und Gefühle teilt, wird eure Beziehung gestärkt und euer Wohlbefinden erhöht. Probiert es aus und erlebt, wie euer Familienleben 👪 durch dieses einfache Ritual im Alltag noch schöner wird.
Hol dir jetzt das PDF mit 16 Fragen an Familie (Das Dankbarkeitsritual)
Lade das kostenlose PDF mit den 16 Fragen für Familien (Dankbarkeit lernen) herunter, indem du dich für unseren Newsletter anmeldest (Infos zum Newsletterinhalt s. Datenschutzrichtlinie). Du erhältst damit auch Zugang zu weiteren hilfreichen Informationen und Tipps für eine gute Kommunikation in der Familie.
Viel Spaß beim Danke sagen!
Das Dankbarkeitsritual und die 16 Fragen für Familien bieten eine großartige Möglichkeit, eure Beziehungen zu stärken und die Kommunikation zu verbessern. Dennoch sollte das offene und ehrliche Gespräch auch ohne vorgegebene Fragen stattfinden und regelmäßig in eurem Alltag vorkommen. Nutzt die beiden Blanko-Fragen im PDF, um eigene Themen einzubringen und euer Ritual individuell zu gestalten.
Auf gute Gespräche!
Eure Corinna von flip
Dr. Corinna Busch
P.S.: Du möchtest das Dankbarkeitsritual mit deinem Partner durchführen, statt mit der Familie? Dann ist das Gratis Handout 16 Paarfragen – Dankbarkeit ausdrücken genau das Richtige für euch. Damit könnt ihr eure Beziehung stärken, eure Kommunikation verbessern, und euren gemeinsamen Alltag noch erfüllender gestalten. 💏
P.P.S.: Du möchtest gerne mit positiven Gedanken in den neuen Tag starten? Dann ist unser Frühstücksbrettchen Holzflip® – DANKBARKEIT vielleicht etwas für dich! Dieses Brettchen liefert dir jeden Monat 31 Ideen für die Frage: Wofür bist du heute dankbar? – für 365 Tage Dankbarkeit im Jahr. 🙏 Ein tolles Dankbarkeitsritual eben. Für gute (Selbst-) Gespräche und viele dankbare Momente.